Freie Gruppentermine 2025
Vom 29.04. - 02.05.25
Vom 12.06. - 14.06.25
Vom 14.06. - 17.06.25 max 18 Zimmer
Vom 22.06. - 24.06.25
Vom 04.07. - 06.07.25 max 19 Zimmer
Vom 12.07. - 13.07.25 - 1 Nacht
Vom 08.08. - 17.08.25 - max 20 Zimmer
Vom 21.09. - 23.09.25
Vom 09.10. - 12.10.25
Preise auf Anfrage.
Die Kurtaxe und Nächtigungsabgabe sind im Listenpreis nicht enthalten
und werden zum Nächtigungspreis verrechnet: Betrag: € 2,70
Preise sind pro Person und Nacht
Der EZ-Zuschlag beträgt € 24,-
Busfahrer frei, Reiseleiter ab 40 zahlenden Gästen frei!
Bitte zu beachten, dass es auf diese Termine schon Option anderer Unternehmen geben kann.
Weiters inkludiert ist die Wörthersee Pluscard. Mit dieser erhalten Sie Ihren Schlüssel zu zahleichen Erlebnissen und Ermäßigungen.
Bereits ab der ersten Nächtigung gibt es die Card und somit über 200 Vorteile.
Die Wörthersee Plus Card bietet ganzjährig gratis Eintritte, Ermäßigungen und Aktivprogramme bei einer riesigen Auswahl an Partnern.
Hier der Link zur Broschüre: https://issuu.com/woertherseetourismus/docs/woerthersee_plus_card_de
Mit und ohne Farräder. Abfahrt 9 Uhr und Ankunft ca. 17 Uhr, Hotel Pachernighof
Dreiländerfahrt
Rosental- Loiblpaß- Slowenien –( Brezje) nach Bled zuerst eine Seenrundfahrt (Mittagspause ca. 1 1/2 Std. direkt im Zentrum anschließend durch das Savetal, vorbei an Kranska Gora bis nach Planica ( größte Flugschanze der Welt für einen Fotostop. über die Grenze Ratece nach Italien Tarvis (Tarvisermarkt Aufenthalt) zur Österreichische Grenze Thörl Maglern über die Autobahn zurück zum Hotel Pachernighof.
Bled, der berühmteste Wallfahrtsort Sloweniens
Aufenthalt ca. 40 min.
Traditionelle Bootsfahrt zur Insel, Schifffahrt am See
zur Insel ( Wallfahrtskirche) ca. 1 1/2 Std. Oder einfach Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung. Langer Aufenthalt in Bled dann die Rückreise über den Karawankentunnel (Maut) oder über den Loiblpass.
Wörthersee
Veldenführung –- Schifffahrt Wörthersee - Maria Wörth – Pyramidenkogel-Klagenfurt freier Aufenthalt (Minimundus).
Nationalpark Nockberge
(Maut)
Über die Autobahn nach Gmünd, Pause. Anschließend Bundesstrasse nach Innerkrems Mautstrasse. Mittagspause Glocknerhütte, Windebensee (wandern) Ebene Reichenau Bad Kleinkirchheim – Gegendtal zurück zum Hotel.
Maltatal Hochalmstrasse
(Maut)
Über die Autobahn nach Gmünd wunderschöne Mittelalterliche Künstlerstadt (freier Aufenthalt). Danach ins Maltatal zur Kölnspreinsprerre auf 2000m Höhe: Österreichs höchster Staumauer der 200m hohen Kölnpreinsperre. Möglichkeit Mittagspause im Bergrestaurant. Zurück durch das Maltatal über den Millstättersee zum Hotel.
Seenfahrt
Faakersee - Ossiachersee –Ossiach kurze Pause- rund um den Ossiachersee Gengendtal - Afritzersee Brennsee - Millstättersee Aufenthalt Mittagspause über Spittal und dem unteren Drautal zurück zum Hotel. Eintritt: Affenberg Landskron.
Mostlandtour ins Lavanttal
Vom Hotel über St. Veit, kurzer Aufenthalt, danach zur Burg Hochosterwitz Fotostopp anschließend ins Lavanttal nach St.Paul. Dort erwartet uns der Mostlandexpress 1 Stunde Fahrzeit mit Getränk -durch die wunderschöne Hügellandschaft.
Der Mostlandexpress bringt uns zu einer Jausenstation zur Mostlandjause Kosten: Mostlandexpress, Mostlandjause.Rückfahrt über das Jauntal, Klopeinersee, zum Hotel.
San Daniele, zum berühmten
San Daniele Schinken
Über die Autobahn nach Tarvis. Besuch des Tarvisermarktes. Weiterfahrt durch das Kanaltal nach San Daniele. In Comerzo: gibt es den berühmten San Daniele (Schinkenplatte dazu Wein und Mineralwasser). Rückfahrt über Gemona nach Venzone. Freier Aufenthalt und bummeln durch die Stadt oder Kaffeepause. Über die Bundesstrasse retour bis Pontebba. Autobahn zurück zum Hotel.
Freier Tag.: Spaziergang zum Tierpark Rosegg.
Besichtigung Schloss Lichtenstein, Wachsfigurenkabinett und
Keltenwelt Frög. (Entfernung ca. 1500 Meter)
Spaziergang zum Tierpark Rosegg
Entfernung ca. 1500 m
Besichtigung Schloss Lichtenstein, Wachsfigurenkabinett und Keltenwelt Frög.
Weitere Ausflugsziele im Raum Kärnten sehen Sie im folgenden Link:
https://www.woerthersee.com/den-woerthersee-erleben/ausflugsziele
Hier sehen Sie die Top 3 Ausflugszielen in Kärnten: https://www.top3kaernten.at/#top3kaernten
Auch für wetterfeste Ideen ist gesorgt. In der Broschüre "Hurra, es regnet" sind
schlechtwetterfeste Möglichkeiten für Sie zusammengefasst.
Sollten Sie noch weitere Hilfe benötigen, sind wir bei der Zusammenstellung
Ihrer Ausflugsfahrten sowie bei der Organisation mit Bussen und Vereinen gerne behilflich.